Was bewegt Menschen?
Warum handeln sie so und nicht anders? Fragen, die mich schon immer begleitet haben.
PREISE & AWARDS
2018 - Endrunde zum Nürnberger Drehbuch-Autorenstipendium
„Shopping Tour“ (Kurzfilm, 15 Minuten) in Coregie mit Alexander Meier –
– Publikumspreis „Kurzer Kurzfilm“ beim Kinofest Lünen 2011
– Prädikat „Besonders wertvoll“, Film des Monats (FBS Wiesbaden)
– SHOPPING TOUR läuft im Rahmenprogramm der Berlinale 2012
„Kiiking“ – Kurzfilmidee
Teilnahme am Berlinale Talentcampus 2010
Nominierung für den Robert-Bosch Coproductionsprize 2010
„Schwebeleben“ (Buch, Regie und Produktion)
1.Platz beim backup-Festival 2003 in Weimar
„Werbespot für den Euro 2002“ (Idee, Regie & Umsetzung)
2. Preis beim Nachwuchswettbewerb Edward/ Edit 2000
Juryvorsitz: Emir Kusturica
Im Jahr 1979 – als ich gerade sechs Jahre alt geworden bin – eröffneten mir meine beiden größeren Schwestern, dass ich adoptiert worden sei. Um mich dann diverse Arbeiten ausführen zu lassen, die eigentlich sie machen sollten. Das ging eine ganze Zeit lang so, bis ich endlich den Mut fasste und meine Eltern fragte, ob das mit der Adoption wirklich stimmte. Meine Mutter erlöste mich von dem Fluch der Adoption. Jedes Jahr aufs Neue können wir jetzt alle über diese Anekdote aus unserer Familiengeschichte lachen. Durch die Mär meiner Adoption spürte ich aber schon früh die Macht der Geschichten und Erzählungen, die mich bis jetzt verfolgt und nicht loslässt.
Als ich vor kurzem den Keller meiner Eltern entrümpelt habe, fielen mir kleine Tesarollen in die Hände. Mit von Quelle-Katalogen abgezogenen Bildchen, die ausgerollt eine kleine Geschichte ergaben. In meiner Erinnerung sehe ich mich über den Katalogen sitzen und kleine Tesafilmchen zusammenstellen.
Meine ersten Anfänge als Geschichtenerzählerin und Regisseurin. Meine Leidenschaft.
Nach meinem Abitur folgte ich dem Ruf der Geschichten weiter
und ich widmete mich dem Studium der Germanistik und der
Philosophie (Abschluss Magister). In Erinnerung an meine
Tesa-Geschichten-Leidenschaft zog es mich dann zur praktischen
Seite des Erzählens. Zum Filme machen. Dafür studierte ich an
der Hochschule Mainz Mediendesign und Zeitbasiert Medien
(Diplom und Master-Abschluss). Seit vielen Jahren mache ich
Filme für Kunden aus allen Wirtschaftsbereichen.
Nach zahlreichen teils auch prämierten Kurzfilmen und einem Langfilm, bei denen ich Regie, Produktion und Buch
gemacht habe, entwickle ich jetzt vermehrt Serienkonzepte.
Im Jahr 2016 habe ich mit Jenny Slaghuis das StartUp ZEITLOOPS gegründet. Hier entwickeln wir für Privatpersonen oder Unternehmen Bildkonzepte abseits des Mainstreams.
Auch hier liegt der Fokus auf dem Erzählen einer Geschichte mittels Bildmotiven.
PREISE & AWARDS
2018 - Endrunde zum Nürnberger Drehbuch-Autorenstipendium
„Shopping Tour“ (Kurzfilm, 15 Minuten) in Coregie mit Alexander Meier –
– Publikumspreis „Kurzer Kurzfilm“ beim Kinofest Lünen
– Prädikat „Besonders wertvoll“, Film des Monats (FBS Wiesbaden)
– SHOPPING TOUR läuft im Rahmenprogramm der Berlinale
„Kiiking“ – Kurzfilmidee
Teilnahme am Berlinale Talentcampus
Nominierung für den Robert-Bosch Coproductionsprize
„Schwebeleben“ (Buch, Regie und Produktion)
1.Platz beim backup-Festival n Weimar
„Werbespot für den Euro“ (Idee, Regie & Umsetzung)
2. Preis beim Nachwuchswettbewerb Edward/ Edit
Juryvorsitz: Emir Kusturica
FILMOGRAFIE
Freischwimmen: Kurzfilm 10 Minuten (Regie, Buch, Produktion)
Kurzfilmfestival Landshut
„Shopping Tour“ (Kurzfilm, 15 Minuten) in Coregie mit Alexander Meier –
gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Master-Studienganges
– Publikumspreis „Kurzer Kurzfilm“ beim Kinofest Lünen
– Prädikat „Besonders wertvoll“, Film des Monats (FBS Wiesbaden)
– SHOPPING TOUR läuft im Rahmenprogramm der Berlinale
„Kiiking“ – Kurzfilmidee
Teilnahme am Berlinale Talentcampus
Nominierung für den Robert-Bosch Coproductionsprize
„Über das Wählen“ (Idee, Regie, Kamera, Animation, 3 Min.)
MKN AWARD Rheinland-Pfalz in der Kategorie Kurzfilm
Weitere Festivals, auf denen „Über das Wählen“ lief:
– Fernsehausstrahlung im WDR Oktober : lange Kurzfilmnacht
– Lichter Filmtage, Frankfurt
– U.F.O. – Das Kurzfilmfestival
„Mimikry“ (Spielfilm. Buch & Regie, Produktion)
„Schwebeleben“ (Buch, Regie und Produktion)
1.Platz beim backup-Festival in Weimar
transmediale04 Berlin 2
Bayreuther Filmfest „Kontrast“
11. Open Eyes Kurzfilmfestival Marburg & Amöneburg
“Shorts at Moonlight“, Kurzfilmfestival,
21. Kasseler Dokumentarfilm- & Videofest
Exground-Filmfest Wiesbaden
Mainzer Filmfesival „Filmz“
2. Platz short cuts Rheinland-Pfalz, Kategorie Cross-Media
Premiere des Kurzfilms „Aiwa“ (Buch & Regie, Produktion)
auf dem „Internationalen Filmfest Würzburg“,
2000 „Werbespot für den Euro 2002“ (Idee, Regie & Umsetzung)
2. Preis beim Nachwuchswettbewerb Edward/ Edit
Juryvorsitz: Emir Kusturica
BIOGRAFIE
Geboren 1973 in Werneck.
1997: Magister Artium Germanistik/Philosophie
1.Staatsexamen Deutsch/Erkunde/Russisch (Universität Würzburg);
2003: Diplom Mediendesign (FH Mainz),
2017: Abschluss als Master of Arts „Zeitbasierte Medien“ an der HS Mainz mit dem Film „Freischwimmen“
2012 bis 2018 Umsetzung zahlreicher Filme als Regisseurin,
Cutterin und Motion Designerin
2016 - 2020:
ZEITLOOPS GBR
Bildkonzepte für Privat- und Geschäftsräume,
StartUp gemeinsam mit Jenny Slaghuis
2017/2018: Drehbuch-Autoren-Werkstatt „Talente“ – TOP: Talente
2020/21: SERIEN.LAB der Masterschool Drehbuch in Berlin